Bio-Terravital (Chinaschilf-Mulch) 150 Liter | 4-6m²

29,90 €*

Versandkostenfrei

Verpackungseinheit
Produktnummer: MAN-006.1
Produktinformationen "Bio-Terravital (Chinaschilf-Mulch) 150 Liter | 4-6m²"

Der Staudenmulch Terravital ist ein nicht gerbstoffhaltiges Mulchmaterial in hellbraun, beiger Farbe aus Elefantengras (Miscanthus) - Häckseln.

Im Gegensatz zu Rindenmulch ist er pH-neutral und beeinflusst den pH-Wert des Bodens nicht in den sauren Bereich. Jegliche Mulchstoffe auf Holzbasis setzen bei Abbauprozess Stoffe frei, die alle krautigen Pflanzen, und somit auch unseren Stauden, im Wachstum unterdrücken und bis zum Absterben der krautigen Pflanzen führen können.


Chinaschilf-Mulch (also Miscanthus-Mulch) ist besonders beliebt im Staudenbeet und DER STAUDENMULCH. Er hat eine Reihe von Vorteilen, die speziell für Stauden und deren Standortbedingungen geeignet sind. Hier sind die wichtigsten Gründe:

1. Schutz und Pflege des Bodens

  • Unkrautunterdrückung: Die zerkleinerten, grobfaserigen Halme von Chinaschilf bilden eine lockere, aber dichte Mulchschicht. Diese blockiert Licht und hemmt so das Keimen von Unkrautsamen.
  • Bestand bis zu 3 Jahren: Die Mulchdecke bleibt in der wichtigen Etablierungsphase der Stauden erhalten und hilft optimal beim Anwachsen.
  • Bodenschutz: Die Mulchschicht schützt den Boden vor Austrocknung, Verschlämmung und Erosion, was gerade bei empfindlichen Staudenbeeten wichtig ist.

2. Gute Durchlässigkeit für Stauden

  • Vermeidung von Staunässe: Im Gegensatz zu Rindenmulch ist Miscanthus-Mulch grob und luftdurchlässig. Staudenwurzeln mögen keine dauerhaft nassen Füße – der Mulch hält den Boden feucht, ohne ihn zu verdichten.
  • Lockere Struktur: Die Halme verrotten langsam und sorgen dafür, dass der Boden darunter gut belüftet bleibt.

3. Nährstoffneutral und Bodenfreundlich

  • Keine Gerbstoffe: Im Gegensatz zu Rindenmulch und allen Mulchstoffen auf Holzbasis werden keine Gerbstoffe o.ä. abgegeben, die ein Wachstum der Stauden gefährden und einschränkt.
  • Kaum Stickstoffzehrer: Rindenmulch entzieht dem Boden bei der Zersetzung Stickstoff, was für viele Stauden problematisch sein kann. Chinaschilf ist dagegen weitgehend nährstoffneutral.
  • Langsame Verrottung: Miscanthus-Mulch verrottet langsamer als Laub oder Rasenschnitt und muss daher seltener nachgelegt werden.

4. Schutz im Winter

  • Helle Farbe: Der helle Wiesenartige Farbton gleicht verbindet sich gerade in der Winterzeit gut mit der Staudenpflanzung und lässt diese nicht trist und schwarz erscheinen.
  • Frostschutz: Die Schicht wirkt wie eine isolierende Decke, schützt empfindliche Staudenwurzeln vor extremen Temperaturschwankungen und fördert ein gesundes Überwintern.

Nach dem Auftragen den Mulch anwässern, damit die Halme in die rechte Lage kommen und sich fest an den Boden schmiegen!

Ausreichend für 4-6m².

 

Dosierung

eine Verpackungseinheit (150 Liter) ausreichend für 5 m² bei 3 cm Sichtstärke


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.